Zur Mobilisierung gehören u. A. Veränderungen in Lage, Position und/oder Bewegungsübungen. Hierzu rechnen Hilfsmittel wie z.B. Rollator, Lifter, Gehwagen, Drehscheibe u.s.w.. Im Pflegekonzept vieler Pflegeheime sind oft Förderungsprogramme enthalten und werden auch „geplante Mobilisierung“ genannt. Ein Gehwagen z.B. ist ein Hilfsmittel, welches zum Gehtraining eingesetzt werden kann. Dieses Training trägt zur Stabilisierung und zum Muskelaufbau bei. Die Möglichkeit, sich unabhängig bewegen zu können, hebt das Selbstwertgefühl des Menschen und bietet Freiheit.